Für eine TOP Positionierung
Analysiere kostenlos Deine Positionierung – individuell für Coaches, Trainer & Berater, Solo-Selbstständige & Unternehmen.
Und so einfach geht's:
01
Wie sichtbar und eindeutig ist Deine Expertenrolle im Markt?
Eine klare Identität macht Dich als Experte unverwechselbar – und sorgt für Vertrauen und Relevanz bei Deiner Zielgruppe.
02
Wie gut verstehen Kunden Deine Methoden – und wie flexibel bist Du dabei?
Wer seine Methodik verständlich erklärt und vielfältig anwendet, wird als kompetenter Problemlöser wahrgenommen.
03
Wie stark wirkt Deine Arbeit emotional – und baut nachhaltiges Vertrauen auf?
Emotionale Verankerung führt zu langfristigen Beziehungen – und macht Deine Arbeit wirkungsvoller.
04
Wie genau kennst Du die Herausforderungen und Bedürfnisse Deiner Zielgruppe?
Je besser Du die Zielgruppe verstehst, desto wirksamer wird Dein Angebot – und Deine Kommunikation.
05
Was macht Dich wirklich einzigartig – und wie klar zeigst Du das?
Ein klar kommuniziertes Alleinstellungsmerkmal trennt Dich vom Wettbewerb – und macht Dich magnetisch.
06
Wie sichtbar und konkret sind die Ergebnisse Deiner Arbeit?
Transparente Ergebnisse schaffen Vertrauen – und erleichtern die Kaufentscheidung erheblich.
07
Wie sichtbar bist Du – und wie glaubwürdig wirkst Du dabei?
Nur wer sichtbar und authentisch ist, wird als relevanter Anbieter wahrgenommen.
08
Wie stark ist der emotionale Nutzen, den Deine Leistung bietet?
Menschen kaufen Emotion – wer emotional bewegt, bleibt nachhaltig im Gedächtnis.
09
Dein persönliches Positionierungsprofil als visuelles Netzdiagramm
Das interaktive Chart zeigt Dir auf einen Blick, wo Du bereits stark positioniert bist – und wo echtes Potenzial liegt.
Mentor & Coach für Positionierung & innere Klarheit
Christoph hält dir den Raum, in dem du erkundest, was dich wirklich ausmacht. Er benennt nicht – er führt dich zu deiner eigenen Wahrheit.
Mit Tiefe, Intuition und Erfahrung begleitet er dich zu einer Positionierung, die sich echt anfühlt – und wirkt. Von innen nach außen. In Verbindung mit dir selbst und deiner Zielgruppe.
01
Wie klar tritt Deine Marke auf – und wie stark ist der Wiedererkennungswert?
Ein präzises Markenprofil schafft Vertrauen, wirkt professionell und hilft bei der Kundengewinnung.
02
Wie einzigartig und lösungsorientiert ist Dein Angebot?
Ein klar differenziertes Angebot zeigt, dass Du Probleme besser löst als andere – und rechtfertigt höhere Preise.
03
Wie gut kennst Du die echten Bedürfnisse Deiner Wunschkunden?
Empathie schafft Nähe – und macht Deine Kommunikation und Angebote passgenau.
04
Wie gut wirst Du als Experte wahrgenommen und gefunden?
Nur wer sichtbar ist, wird beauftragt – starke Positionierung ist der Schlüssel dazu.
05
Wie ehrlich, vertrauensvoll und authentisch ist Dein Außenbild?
Glaubwürdigkeit erzeugt Bindung – und senkt die Hürde zur Buchung.
06
Wie transparent zeigst Du Ergebnisse und Transformationen?
Wer Wirkung sichtbar macht, überzeugt – vor allem in gesättigten Märkten.
07
Wie modern, kreativ und zukunftsorientiert ist Dein Angebot?
Innovative Solo-Anbieter ziehen progressive Kunden an – und sichern langfristige Relevanz.
08
Wie stark ist Deine Beziehung zu Bestandskunden?
Ein nachhaltiger Kundenstamm senkt Akquisekosten – und erzeugt Weiterempfehlungen.
09
Wie stark ist Dein aktuelles Markenprofil – in allen 8 Bereichen?
Das Netzdiagramm zeigt Dir klar, wo Du bereits glänzt – und wo Du noch gezielt nachschärfen kannst.
Kommunikationsexpertin für Zielgruppen-Magnetismus & Conversion
Sandra bringt deinen Flow in Worte, die ins Herz treffen. Sie verbindet deine Energie mit psychologischer Tiefe und Zielgruppenprofiling – und kreiert Sales-Texte, die Dialog schaffen, Resonanz auslösen und verkaufen.
Klar. Emotional. Verkaufsstark – und ganz du.
01
Wie klar und konsequent ist der Kern Deiner Unternehmensmarke kommuniziert?
Ein starker Markenkern schafft Orientierung – intern wie extern – und stärkt die Wahrnehmung im Markt.
02
Wie innovativ agiert Dein Unternehmen im Markt – und wie wird das wahrgenommen?
Innovationen sichern langfristige Relevanz und differenzieren von Wettbewerbern.
03
Wie stark ist der tatsächliche und wahrgenommene Kundennutzen Eurer Leistungen?
Der Erfolg am Markt steigt mit dem klaren, spürbaren und kommunizierten Mehrwert.
04
Wie einzigartig sind Eure Leistungen – und wie klar wird das kommuniziert?
Ein scharf formulierter USP steigert Marktanteile und reduziert Preisdruck.
05
Wie präzise adressiert Ihr die Bedürfnisse Eurer Zielgruppen?
Je zielgenauer die Kommunikation, desto höher die Conversion und Kundenbindung.
06
Wie vertrauenswürdig ist die Wahrnehmung Eures Unternehmens am Markt?
Vertrauen entscheidet über Kauf, Investition und langfristige Partnerschaft.
07
Wie emotional verbunden fühlen sich Kunden mit Eurer Marke?
Starke Marken binden Kunden nicht nur funktional – sondern emotional.
08
Wie strategisch ist Eure Marke für den Wandel und zukünftiges Wachstum gerüstet?
Zukunftsfähige Marken erkennen Trends früh und positionieren sich rechtzeitig neu.
09
Wie stark ist Euer aktuelles Positionierungsprofil im Gesamtüberblick?
Das Radar-Chart macht Stärken und Handlungsfelder sichtbar – und bildet die Basis für strategische Entscheidungen.
Architekt deiner Sichtbarkeit & Meister der digitalen Reichweite
Marcel denkt analytisch und strategisch – tief drin in Algorithmen, Keywords und Nutzerverhalten. Er baut dir eine ästhetische Website, die wirkt, weil sie passt.
Und er bringt dein Angebot mit treffsicheren Google Ads dorthin, wo es gefunden wird – von den Menschen, für die du gedacht bist. Professionell, brillant, effizient – und entscheidend für deinen Erfolg.
➤ Fokussiere Dich auf ein klar abgegrenztes Themenfeld und formuliere Deine Expertise in einem Satz – ohne Buzzwords.
➤ Benenne Deine Methode, gib ihr einen Namen (z. B. „3-Schritte-Transformationsmodell“) und mache sie visuell greifbar.
➤ Zeige nicht nur was Du tust, sondern warum – nutze persönliche Geschichten, Werte und Transformationen aus der Praxis.
➤ Lass Kunden nicht nur loben, sondern beschreiben: „Vorher – Herausforderung – Nachher“. Emotional UND messbar.
➤ Weniger Zielgruppen, mehr Tiefe: Lieber „Trainer für introvertierte Führungskräfte“ statt „Business Coach für alle“.
➤ Formuliere Dein Hauptversprechen als Lösung für ein konkretes, wiederkehrendes Problem Deiner Wunschkunden.
➤ Website, Socials, Freebie, Logo & LinkedIn-Profil: Alles muss sich wie „eine Marke“ anfühlen – konsistent & wiedererkennbar.
➤ Menschen kaufen von Menschen. Nutze Deine Geschichte, Haltung und Werte, um Nähe aufzubauen.
➤ Du bist solo – also schnell und flexibel: Zeige das in Lives, Kommentaren, 1:1-Gesprächen oder kleinen Community-Formaten.
➤ Vorher/Nachher-Vergleiche, Radar-Charts, Checklisten, Canvas – alles, was Wirkung sofort sichtbar macht, ist Gold wert.
➤ Ein klar formulierter Satz, der Haltung, Nutzen und Zielgruppe vermittelt. Beispiel: „Nachhaltige Verpackungslösungen für wachstumsstarke Bio-Marken.“
➤ Produziere Leitfäden, Studien, Benchmark-Berichte oder Trendradare, um Kompetenz im Markt zu manifestieren.
➤ Eine Website, aber differenzierte Landingpages und E-Mail-Serien je Segment (z. B. KMU vs. Konzerne).
➤ Interne Markenbindung = externe Markenwirkung. Baue gezielt Employer Branding in Deine Positionierungsstrategie ein.
➤ Kommuniziere, wie Deine Marke auf Trends reagiert (Nachhaltigkeit, KI, New Work) – das schafft Vertrauen in langfristige Partnerschaften.
Die FAQs
Die Positionierungsanalyse hilft Dir dabei, systematisch zu erkennen, wie klar, einzigartig und überzeugend Deine Marke im Markt aufgestellt ist – und wo Potenziale liegen. Du erhältst eine fundierte Bewertung über 8 zentrale Erfolgsfaktoren.
Weil Märkte gesättigt sind. Nur wer sich eindeutig abhebt, bleibt relevant. Eine klare Positionierung sorgt für Wiedererkennbarkeit, gezielte Ansprache und bessere Conversion – unabhängig davon, ob Du Coach, Freelancer oder ein ganzes Unternehmen bist.
Die Analyse deckt 8 strategische Dimensionen ab – z. B. Expertenstatus, Zielgruppenpassung, Differenzierung oder Glaubwürdigkeit. Du bekommst einen umfassenden Blick auf Deine Markenstärke, Außenwirkung und strategische Ausrichtung.
Die Analyse ist interaktiv, basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Fragenraster und liefert ein visuelles Ergebnis (Radar-Chart), das sofort Klarheit schafft – kein starres PDF, sondern ein lebendiges Strategie-Tool.
Du erhältst ein individuelles Netzdiagramm, das Deine Bewertung über alle 8 Dimensionen visuell darstellt. So erkennst Du auf einen Blick, wo Du stark aufgestellt bist – und wo strategischer Handlungsbedarf besteht.
Du kannst Dein Ergebnis speichern oder direkt ein kostenfreies 1:1 Analysegespräch mit einem Experten vereinbaren. Dort besprechen wir gemeinsam Deine Positionierung und mögliche nächste Schritte.
Ja – besonders für Unternehmen eignet sich das Tool zur Selbsteinschätzung von Marketing-, Branding- oder Führungsteams. Gerne stellen wir Dir eine Teamversion oder Workshop-Integration zur Verfügung.
Intuition ist wertvoll – aber nicht messbar. Unsere Analyse macht das Unsichtbare sichtbar: Du erkennst, wo Du nur vermutest gut aufgestellt zu sein und wo echte Lücken sind. Das hilft Dir, gezielt zu handeln statt pauschal zu hoffen.
Wenn Du oft mit „Ich weiß nicht genau, was Du machst“ oder Preisdruck zu tun hast, ist das ein Zeichen für unscharfe Positionierung. Die Analyse macht sichtbar, wo Unklarheit herrscht – und wo Du bereits überdurchschnittlich aufgestellt bist.
Copyright © 2022 - 2025 Fogelperspektive
Dein kostenfreier Positionierungscheck....
Erfahre in einer persönlichen 60 minütigen Einzelsession mehr, als in vielen Stunden unpersönlichen Video-Aufzeichnungen!
Ich melde mich telefonisch oder per WhatsApp bei Dir für die Terminabstimmung.